Ödeme
siehe auch Milz-Qi-Schwäche
(in Frage kommende Mittel, ideal: energetisches Austesten)
Polyporus Vitalpilz KpsTagesdosierung: 3x1 Kps
Wirkung: Die entwässernde Wirkung des Polyporus wirkt entlastend aufs Herz. Dadurch ist er sehr wertvoll bei Lungenemphysem, Lungenödem, Herz- und Niereninsuffizienz. Er steigert den Harnfluss, scheidet Harn und Natrium aus, ohne den Kaliumspiegel zu beeinflussen
Guggul + Pleurotus Kps
Tagesdosierung: 3x2 Kps
Wirkung: Leitet nach der TCM Feuchtigkeit und toxischen Schleim aus, stärkt die Milz. Gegen Aufgedunsenheit und Ödeme bei Milz-Qi-Schwäche. Nicht bei Einnahme von Blutverdünnern oder starker Regelblutung
Tagesdosierung: 3x2 Kps
Wirkung: Leitet nach der TCM Feuchtigkeit und toxischen Schleim aus, stärkt die Milz. Gegen Aufgedunsenheit und Ödeme bei Milz-Qi-Schwäche. Nicht bei Einnahme von Blutverdünnern oder starker Regelblutung
Reishi oder Agaricus Vitalpilz Kps
Tagesdosierung: 3x1 bis 3x2 Kps
Wirkung: Stärkt das Herz
Cordyceps Vitalpilz Kps
Tagesdosierung: 2x2 bis 3x2 Kps
Wirkung: Stärkt die Nieren
Akazienfaser Pulver
Tagesdosierung: 3x1 gestrichenen El in Wasser oder Saft
Wirkung: Entlastet Nieren durch säurebindende Wirkung
Astragalus + Goji Beeren + Angelica sinensis Kps
Tagesdosierung: 3x1 Kps
Wirkung: Stärkt vor allem Milz-Qi-Schwäche, die sich in Aufgedunsenheit und Ödemen äußern kann. Wirkt außerdem harntreibend und reduziert Ödeme
Brennnessel Kps
Tagesdosierung: 2x3 Kps
Wirkung: Fördert Entwässerung, nicht bei Herz- oder Niereninsuffizienz
Brahmi Kps
Tagesdosierung: 2x1 Kps
Wirkung: Brahmi hat blutreinigende, entgiftende und ausschwemmende Wirkung, ist günstig bei Ödemen
Löwenzahnwurzel Kps
Tagesdosierung: 3x1 Kps
Wirkung: Löwenzahn entwässert ohne Kaliumverlust
Vitamin B-Komplex aus Quinoa Kps
Tagesdosierung: 2x1 Kps
Wirkung: Vitamin B-Komplex reduziert Ödeme
Silizium flüssig
Tagesdosierung: 3x1 Tl bis zu 2x1 El in Wasser
Wirkung: Silizium unterstützt die Nierenfunktion
MSM Kps
Tagesdosierung: 3x1 Kps
Wirkung: Bei postoperativen oder verletzungsbedingten Ödemen
Shilajit Huminsäure Kps
Tagesdosierung: 3x1 Kps
Wirkung: Entzündungshemmend, gegen Ödeme, bindet Abbauprodukte aus Entzündungsprozessen und scheidet sie aus
Rosmarin Kps
Tagesdosierung: 3x1 Kps
Wirkung: Entwässert
Tagesdosierung: 3x1 bis 3x2 Kps
Wirkung: Stärkt das Herz
Cordyceps Vitalpilz Kps
Tagesdosierung: 2x2 bis 3x2 Kps
Wirkung: Stärkt die Nieren
Akazienfaser Pulver
Tagesdosierung: 3x1 gestrichenen El in Wasser oder Saft
Wirkung: Entlastet Nieren durch säurebindende Wirkung
Astragalus + Goji Beeren + Angelica sinensis Kps
Tagesdosierung: 3x1 Kps
Wirkung: Stärkt vor allem Milz-Qi-Schwäche, die sich in Aufgedunsenheit und Ödemen äußern kann. Wirkt außerdem harntreibend und reduziert Ödeme
Brennnessel Kps
Tagesdosierung: 2x3 Kps
Wirkung: Fördert Entwässerung, nicht bei Herz- oder Niereninsuffizienz
Brahmi Kps
Tagesdosierung: 2x1 Kps
Wirkung: Brahmi hat blutreinigende, entgiftende und ausschwemmende Wirkung, ist günstig bei Ödemen
Löwenzahnwurzel Kps
Tagesdosierung: 3x1 Kps
Wirkung: Löwenzahn entwässert ohne Kaliumverlust
Vitamin B-Komplex aus Quinoa Kps
Tagesdosierung: 2x1 Kps
Wirkung: Vitamin B-Komplex reduziert Ödeme
Silizium flüssig
Tagesdosierung: 3x1 Tl bis zu 2x1 El in Wasser
Wirkung: Silizium unterstützt die Nierenfunktion
MSM Kps
Tagesdosierung: 3x1 Kps
Wirkung: Bei postoperativen oder verletzungsbedingten Ödemen
Shilajit Huminsäure Kps
Tagesdosierung: 3x1 Kps
Wirkung: Entzündungshemmend, gegen Ödeme, bindet Abbauprodukte aus Entzündungsprozessen und scheidet sie aus
Rosmarin Kps
Tagesdosierung: 3x1 Kps
Wirkung: Entwässert
Pleurotus Vitalpilz Kps
Tagesdosierung: 3x1 bis 3x2 Kps
Wirkung: Hilft bei Milzschwäche, die Ödemen zugrunde liegen kann, wirkt feuchtigkeitsausleitend, stärkt Herz- und Nierenmeridian
Aminosäure Lysin Kps
Tagesdosierung: 3 bis 6 Kps, Erwachsene 14 mg/kg,
Kinder bis 12 J. 44 mg/kg
Wirkung: Bei Kollagenmangel durch Lysin-Mangel wird die Blut- und Lymphzirkulation verlangsamt