
Telomere werden auch mit dem Zünder einer Bombe verglichen. Sie sind die Schutzkappen an den Chromosomen-Enden unserer Zellen. Mit jeder Zellteilung werden die Telomere kürzer und sind irgendwann so kurz, dass die Ze...
weiterlesen...

Hauptverursacher des nächtlichen Gedankenkarussells ist der Stress. Wachen wir nachts auf, ist bei erhöhtem Stresslevel die Gefahr recht gro...
weiterlesen...

Die Corona-Krise hat es ermöglicht: Homeoffice ist für viele zur neuen Realität geworden. Was einerseits toll ist, weil man sich Fahrzeit erspart, die Arbeit oft selbst einteilen kann und - im besten Fall - weniger a...
weiterlesen...

Ob finanzielle Nöte, Sorge oder Trauer um Angehörige, Beziehungsprobleme oder auch nur Mangel an Lebensfreude, die Corona-Zeit hat bei viel...
weiterlesen...

„Ich vertrage Gluten nicht“ – diesen Satz hört man immer öfter. Aber handelt es sich um eine Glutenunverträglichkeit, Weizenallergie, Weize...
weiterlesen...

Betroffene sind erschöpft, ständig müde, haben Gedächtnis- oder Konzentrationsstörungen. Selbst Monate nach einer überstandenen Corona-Infekt...
weiterlesen...

Omega-3-Fettsäuren haben einen grundlegenden Einfluss bei Schmerzen! Eine Ernährungsweise, reich an entzündungshemmenden Omega-3-Fettsäuren und sparsam an entzündungsfördernden Omega-6-Fettsäuren, reduziert sie. Isst...
weiterlesen...

Grillen Sie lieber „mit“ oder „ohne“? Wenn Sie das gelesen haben, werden Sie nur mehr „mit Rosmarin“ grillen, um ein gutes Gewissen zu haben. Rosmarin ist ein echtes „Wunderkraut“. Seine vielen Wirkungen schützen die...
weiterlesen...

Liebeskummer und Schicksalsschläge können sich anfühlen, als ob einem jemand das Herz herausreißt. Doch ein gebrochenes Herz ist nicht nur ein emotionales Problem. Der Stress kann sogar so mächtig sein, dass sich das...
weiterlesen...

Jeder braucht Spülmaschinentabs, täglich, das ganze Jahr über. Das geht nicht nur ganz schön ins Geld, es belastet auch noch die Umwelt. Ab...
weiterlesen...

Warum macht man eine Frühjahrskur? Um den Körper zu entschlacken, Müdigkeit und diverse Krankheitssymptome zu vertreiben und zu verjüngen. Und um schließlich gestärkt und topfit den Frühling begrüßen zu können. Soweit ...
weiterlesen...

Wichtig zu wissen, wenn man von Long-Covid betroffen ist: Eine aktuelle Studie zeigt, dass viele Long Covid Symptome keine direkte Folge des SARS-CoV-2-Virus sind. Müdigkeit, Erschöpfung, geschwollene Lymphknoten und e...
weiterlesen...

Mittlerweile leidet schon jeder 5. Europäer an einer Allergie. Die Forschung zeigte, was dahinter liegt: Bei Allergikern sind zwei bestimmte Gruppen von Abwehrzellen - die TH1- und TH2-Zellen - im Ungleichgewicht und d...
weiterlesen...

Will man Ashwagandha mit wenigen Worten beschreiben, dann am treffendsten so: Die Pflanze ist eines der ganz großen Highlights im Ayurveda. ...
weiterlesen...

Pilze sind vielseitige, rätselhafte Wesen. Sie zersetzen dürres Holz und räumen im Wald auf. Sie können sogar Plastik auflösen und so die Meere vor der Plastikflut retten. Außerdem schmecken sie phantastisch und bere...
weiterlesen...

Dass ein genügend hoher Vitamin D-Spiegel für die Infektabwehr entscheidend sein kann, weiß nahezu jeder. Bei vielen hängt er aber auch von der Jahreszeit ab. Denn ist die Zeit bis zum nächsten „Sonne tanken“ noch we...
weiterlesen...