
Was bekommt dem Körper im Sommer am besten? Was schadet ihm? Die Traditionelle Chinesische Medizin gibt Tipps, wie wir Störungen in der dem ...
weiterlesen...

Auf den Bergen hat schon so mancher sein Glück gefunden. Doch um die herrliche Bergwelt auch genießen zu können, fehlt es mitunter an Atem. ...
weiterlesen...

Silizium ist das zweithäufigste Element auf der Erde und in Spuren in jedem menschlichen Gewebe vorhanden. Siliziummangel gibt es offiziell ...
weiterlesen...

Macht der Ischiasnerv Probleme, sind die Schmerzen oft kaum auszuhalten. Der dickste Nerv unseres Körpers versorgt die Beinmuskulatur. Gerät...
weiterlesen...

Entzündliche Hauterscheinungen, sogenannte Kontaktekzeme, sind auf ein oder mehrere Allergene zurückzuführen. Nicht immer kann der Auslöser ...
weiterlesen...

Das Semesterende steht vor der Tür und Schüler wie Studenten müssen noch einmal durchstarten, bevor die Ferien beginnen. Das ist nicht für j...
weiterlesen...

Er ist sogar noch besser als sein Ruf. Der Granatapfel wird auch in Studien dem gerecht, was man seit Jahrhunderten über ihn weiß. Das Symbo...
weiterlesen...

Ängste, innere Unruhe, Schlafstörungen, ja selbst schlechte Stimmungen können eine unerwartete Ursache haben: Magnesiummangel. Gerade viele ...
weiterlesen...

DAS BESTE AUS DREI MEDIZINSYSTEMENBeschwerden, die hauptsächlich im Frühjahr auftreten, wie Müdigkeit, Haarausfall, Kopf-, Muskel- oder Glie...
weiterlesen...

Er ist in den teuersten Cremen der Welt enthalten. Sein unvergleichliches Wirkgeheimnis: Der Pilz glättet Falten! Seine Glucuronsäure wirkt h...
weiterlesen...

Frühjahrskur einmal anders? Nicht für jeden sind die bitteren, kühlenden Frühlingskräuter geeignet. Die TCM lehrt, dass Blockaden, die wir a...
weiterlesen...

Auch wenn man der Urwaldpflanze auf den ersten Blick nicht ansieht, was in ihr steckt. Zahlreiche Heilungsberichte säumen ihren Weg in die w...
weiterlesen...

Gesunde Gefäße sind frei von Ablagerungen, flexibel und elastisch. „Verkalkungen“ an der innersten Gefäßwand, dem Endothel, verengen hingege...
weiterlesen...

Sie schmerzen, wenn sie kommen und meist auch, wenn sie gehen. Zähne können eine Menge Probleme bereiten. Mehr als die Hälfte aller akuten u...
weiterlesen...

Keine Tumorart wird bei Männern häufiger diagnostiziert. Jeder Zehnte über 50 ist von Prostatakrebs betroffen. J...
weiterlesen...

Schleim in der Nase lässt an einen grippalen Infekt denken. Eine laufende Nase kann aber auch eine allergische R...
weiterlesen...