natursubstanzen header 2

Schwarzkuemmel
Schwarzkuemmel

Im Ayurveda nennt man Gewürze „die kleine Apotheke“. Tatsächlich gehören sie nicht nur zum kulinarischen Erbe der Völker, sondern werden gleichermaßen aufgrund ihrer Heilwirkungen geschätzt. Der Schwarzkümmel genießt dabei eine Sonderstellung – sowohl als Öl als auch als pulverisierter Samen in Kapseln –, weil er so überaus vielseitig und breit gefächert wirksam ist. Von Verdauungsbeschwerden bis Allergien, von Diabetes bis Rheuma, von Viren bis Hauterkrankungen hat der Schwarzkümmel erstaunliches vorzuweisen.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

TCM
TCM

Was bekommt dem Körper im Sommer am besten? Was schadet ihm? Die Traditionelle Chinesische Medizin gibt Tipps, wie wir Störungen in der dem Feuerelement zugeordneten heißen Jahreszeit vermeiden und die Organe Herz und Dünndarm vor Hitze und Trockenheit schützen können.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Silizium
Silizium

Silizium ist das zweithäufigste Element auf der Erde und in Spuren in jedem menschlichen Gewebe vorhanden. Siliziummangel gibt es offiziell jedoch nicht und daher auch keine empfohlene Tagesmenge. Dennoch berichten Anwender, dass sie mit Silizium nicht nur Haut, Haare, Nägel und Bindegewebe unterstützen, sondern gleich in vielen Bereichen Verbesserungen erzielen konnten.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger und Paul Ebert BSc.

weiterlesen...

Atemnot
Atemnot

Auf den Bergen hat schon so mancher sein Glück gefunden. Doch um die herrliche Bergwelt auch genießen zu können, fehlt es mitunter an Atem. Lesen Sie, mit welchen Natursubstanzen man die Sauerstoffaufnahme des Körpers verbessern, die Lunge unterstützen und eine Bergwanderung genussvoller machen kann.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Ischias
Ischias

Macht der Ischiasnerv Probleme, sind die Schmerzen oft kaum auszuhalten. Der dickste Nerv unseres Körpers versorgt die Beinmuskulatur. Gerät der Nerv unter Druck, sendet er Schmerzsignale. Fünf Lösungen für ein unangenehmes Problem! Der Entzündungshemmer Curcumin darf dabei nicht fehlen.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Zum Seitenanfang