natursubstanzen header 2

Sternanis
Sternanis

Der Herbst steht vor der Türe und damit die Erkältungsgefahr. Der Sternanis bläst Husten und Schnupfen weg, entbläht bei Bauchweh und entkrampft bei muskulärer Anspannung. Aber wann ist das beliebte Gewürz in Kapseln nicht geeignet? Wichtig ist zu wissen, dass der Sternanis zwar im Anfangsstadium einer Erkältung genial helfen kann. Wenn allerdings aus der ursprünglichen Kälte Hitze wird, weil Entzündung und Fieber hinzukommen, sind andere Natursubstanzen wirkungsvoller.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

MSM
MSM

[pb_row ][pb_column span="span12"][pb_text el_title="Intro" width_unit="%" enable_dropcap="no" appearing_animation="0" ]

Kennen Sie MSM? Wir schätzen den pflanzlichen Entzündungshemmer schon sehr lange bei Gelenks- oder Schleimbeutelentzündungen und Allergien. Er wird alleine oder auch zusammen mit Krillöl oder Weihrauch gegeben. Solche Kombinationen sind bewährt und beliebt, weil sie sowohl bei akuten als auch bei chronischen Entzündungen sehr gut helfen können.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger und Paul Ebert BSc.

weiterlesen...

Schwarzkuemmel
Schwarzkuemmel

[pb_row ][pb_column span="span12"][pb_text el_title="Intro" width_unit="%" enable_dropcap="no" appearing_animation="0" ]

Im Ayurveda nennt man Gewürze „die kleine Apotheke“. Tatsächlich gehören sie nicht nur zum kulinarischen Erbe der Völker, sondern werden gleichermaßen aufgrund ihrer Heilwirkungen geschätzt. Der Schwarzkümmel genießt dabei eine Sonderstellung – sowohl als Öl als auch als pulverisierter Samen in Kapseln –, weil er so überaus vielseitig und breit gefächert wirksam ist. Von Verdauungsbeschwerden bis Allergien, von Diabetes bis Rheuma, von Viren bis Hauterkrankungen hat der Schwarzkümmel erstaunliches vorzuweisen.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Harndrang
Harndrang

Hat man am Vorabend spät noch etwas getrunken oder gegessen, dann ist es zwar lästig, aber ganz normal, wenn man nachts zur Toilette muss. Es kann aber auch ein Symptom sein, eine Warnung, die nicht
unbeachtet bleiben sollte. Je nachdem, was hinter dem nächtlichen Harndrang steht, können unterschiedliche Natursubstanzen hilfreich sein.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

TCM
TCM

[pb_row ][pb_column span="span12"][pb_text el_title="Intro" width_unit="%" enable_dropcap="no" appearing_animation="0" ]

Was bekommt dem Körper im Sommer am besten? Was schadet ihm? Die Traditionelle Chinesische Medizin gibt Tipps, wie wir Störungen in der dem Feuerelement zugeordneten heißen Jahreszeit vermeiden und die Organe Herz und Dünndarm vor Hitze und Trockenheit schützen können.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Zum Seitenanfang