
Lithium ist als teurer Bestandteil von Batterien ein Begriff. Doch wussten Sie, dass das begehrte Leichtmetall glücklich macht? Lithium ist für die psychische Gesundheit und für das Gehirn grundlegend wichtig, bekämpft schlechte Stimmung, Depressionen, Suizidged...
weiterlesen...

Die kalte Jahreszeit ist wieder da und mit ihr die Erkältungszeit. Alle Vitalpilze haben jetzt Saison, da sie das Immunsystem stärken und antiviral wirken. Doch Pilzkenner greifen ge-rade jetzt zum Shiitake. Er wirkt gegen innere Kälte und erhöht die Abwehrkraft...
weiterlesen...

Sie ist wieder da, die Zeit der vermehrten Stürze. Glatteis erhöht das Risiko zu fallen und sich dabei zu verletzen beträchtlich. Dabei ist es nicht einmal nur die Verletzung selbst, die zu schaffen machen kann. Gesundheitliche Komplikationen in weiterer Folge s...
weiterlesen...

Wer viel friert, sollte den Hintergrund herausfinden. Hier sind ein paar Anhaltspunkte, wie man das Leiden eventuell beheben kann.
Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger
weiterlesen...
...
weiterlesen...

Angst um die Gefäße? Das wäre kein Wunder, denn ist die sogenannte Gefäßverkalkung, auch Atherosklerose, einmal fortgeschritten, kann nur noch ein chirurgischer Eingriff helfen, sagt die Schulmedizin. Abgesehen davon soll es kein Zurück mehr geben. Aber halt, vi...
weiterlesen...

Kein Vitamin wurde in den letzten Jahren so intensiv erforscht wie Vitamin D. Und das nicht nur in Bezug auf den Knochenstoffwechsel. Was ist aber dran an der Diskussion um einen angeblich weit verbreiteten Mangel? Wie sind die Bluttests zu beurteilen und warum ...
weiterlesen...

Stehen Sie Entwurmungskuren kritisch gegenüber oder sind Sie der Meinung, man müsse eventuell auftretenden Parasiten mit schweren Medikamenten zu Leibe rücken? Nun, wenn Sie nach dem Lesen des Beipackzettels nicht ganz sicher sind, dass Ihr Tier keinen Schaden n...
weiterlesen...

Fürchten Sie schon die kalte Jahreszeit, weil Ihre Bronchien empfindlich sind? Im Herbst haben Lunge und Dickdarm ihre Hauptregenerationszeit, sagt die Traditionelle Chinesische Medizin. Wenn man die Lunge jetzt schon mit kleinen Maßnahmen stärkt, dankt sie es e...
weiterlesen...

Unter den Hirnnerven spielt er die Hauptrolle, verbindet er doch Körper und Geist und bringt sie ins Gleichgewicht. Der Vagusnerv gilt als unser Selbstheilungsnerv. Er schützt uns etwa vor Herzinfarkt, aktiviert das Immunsystem, regelt die Verdauung und unser so...
weiterlesen...

Die Schule hat wieder begonnen und für manche fangen regelrechte Qualen wieder an. Angst vor der Umwelt, vor Fremden, vor Beurteilungen, Abwertungen oder Mobbing. Wie viele, vor allem junge Leute, sind betroffen! Das stille Leiden führt zur Ausgrenzung, zum Rück...
weiterlesen...

Immer mehr Menschen ernähren sich vegetarisch und seit einigen Jahren vermehrt sogar vegan. Veganer verzichten nicht nur auf Fleisch und Fisch, sondern gleich auf alle tierischen Produkte, also auch auf Eier oder Milchprodukte. Die Hauptgründe dafür sind Vermeid...
weiterlesen...

Aufstoßen ohne Ende und ein Brennen im Oberbauch, das immer wieder kommt. Sodbrennen quält etwa sieben Prozent unserer Bevölkerung alltäglich. Das lästige Leiden wird mit Säureblockern behandelt, doch sie haben Nebenwirkungen. Darum sucht so mancher lange Zeit n...
weiterlesen...

Seine vielen zarten Fruchtkörper stehen eng nebeneinander unter Laubbäumen. Ob das Tänzeln der Pilzhüte im Wind oder der Freudentanz des glücklichen Finders zur Namensgebung beitrug, ist nicht überliefert. Jedenfalls ist der „tanzende Pilz“ in der Natur eine Rar...
weiterlesen...

Ein neues Übel belastet den Kupferstoffwechsel: Elektrosmog! Ist im Körper zu wenig Kupfer vorhanden, wird die Bildungkupferhaltiger Enzyme gestört. Auch die Bildung der Schilddrüsenhormone,der Haut- und Haarpigmente, des Kollagens, der roten Blutkörperchen und ...
weiterlesen...

Sonnenlicht macht uns vitaler, zufriedener und schöner. Doch nur dann, wenn man es verträgt und damit nicht übertreibt. Lesen Sie, was Sie tun können, wenn Sie mit der Sonne Ihre liebe Not haben. Gegen Sonnenbrand und Sonnenallergie gibt es eine Reihe wirkungsvo...
weiterlesen...

Schon lauern sie wieder: Zecken sitzen im Gras, fallen von Hecken und Bäumen, überraschen den Wanderer, wenn sie abends heftig juckend stecknadelkopfgroß aus der Haut ragen. Meist unter dem Arm oder in der Kniekehle, dort, wo die Haut besonders weich und zart is...
weiterlesen...