natursubstanzen header 1

LEBE natürlich - das Magazin für Natur und Therapie

...eine Initiative des Vereins Netzwerk Gesundheit, natur & therapie. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, Informationen rund um das Thema "Einsatz von Natursubstanzen" einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Jahresabonnement: Durch eine Mitgliedschaft beim Verein Netzwerk Gesundheit erhalten Sie das Magazin viermal jährlich frei Haus geliefert! Der Beitrag für eine Jahresmitgliedschaft beträgt lediglich € 30,- im Jahr.
Interesse? Kontaktieren Sie uns - wir freuen uns auf Sie!

Das LEBE natürlich Magazin zum Download!

Wie neu geboren mit Ayurveda

Ayurveda

Sie ist in den größten Talk-Shows der USA gerade ein angesagter Gast. Die der Ayurveda-Tradition ihrer alten Heimat verbundene Neurologin Dr. Kulreet Chaudhary hat mit ihrem Buch „Wie neu geboren durch modernes Ayurved...

weiterlesen...

Die besten Darmhelfer aus dem…

Darmhelfer

Häufig Verstopfung und eventuell Kopfschmerzen sind sehr lästig, aber ist man deswegen gleich krank? Im Hintergrund möglicherweise schon. De...

weiterlesen...

Herz stärken mit Weißdorn

Weißdorn

Es gibt im Frühling kaum etwas Schöneres als einen mit weißen Blüten übersäten Weißdorn. Doch der in Mythen und Märchen verankerte Baum ist ...

weiterlesen...

Parkinson früh erkennen

Parkinson

Parkinson entsteht nicht von heute auf morgen. Die auch als Schüttellähmung bekannte Erkrankung des zentralen Nervensystems trifft meist ält...

weiterlesen...

Verstopfung – Ballaststoffe b…

Verstopfung

Ballaststoffe und ausreichend Wasser trinken ersparen Abführmittel. Wenn man die tägliche Versorgung über die Ernährung alleine nicht schaff...

weiterlesen...

Winter - Depression in der Na…

Winter

Was können wir von der Natur lernen? Der Herbst und vor allem der Winter sind ihre „Depressions-Zeiten“. Alles zieht sich zurück, um sich im...

weiterlesen...

Grippewelle im Herbst – Was h…

Grippe

So, wie uns Corona bis vor Kurzem im Griff hatte, wird es hoffentlich nie mehr wieder werden. Doch immer wieder hört man von neuen Varianten...

weiterlesen...

Blasenentzündung nach TCM bet…

Blasenentzündung

Jede Blasenschwäche wird aus der Niere gesteuert, lehrt die Traditionelle Chinesische Medizin. Bei sämtlichen Blasenbeschwerden ist entweder...

weiterlesen...

Wundliegen – Druckstellen ver…

Wundliegen

Bettlägerig zu sein, ist schon schlimm genug. Es sollen nicht auch noch Druckgeschwüre, Schmerzen und bakterielle Entzündungen hinzukommen. ...

weiterlesen...

Dopamin Detox - Warum Diäten …

Dopamin

Sie haben sich fest vorgenommen eine bestimmte Diät durchzuführen, eine Woche lang, und am zweiten Tag schmeißen sie schon das Handtuch? Gan...

weiterlesen...

Mehr Energie – Kraftquellen a…

Energie

Adaptogene sind Natursubstanzen, die uns gegenüber Stress widerstandsfähiger machen. Sie normalisieren die Stressreaktionen des Körpers, ver...

weiterlesen...

Nitrat, Nitrit & Nitrosam…

Nitrat

Krebserregendes Essen und die Behörden tun nichts dagegen? Kann man sich zwar nicht vorstellen, ist aber so. Nitritpökelsalz beispielsweise ...

weiterlesen...

Prädiabetes – Diese Warnzeich…

Prädiabetes

Diabetes mellitus Typ 2 - der „Altersdiabetes“ - entsteht nicht plötzlich und oft schon früher, als man vermutet. Diese Form der Zuckerkrank...

weiterlesen...

Erhöhte Harnsäure

Harnsäure

Der Blutbefund trifft ein und das Erstaunen ist groß: Der Harnsäurewert ist deutlich erhöht! Wie? Warum? Und was dagegen tun? Zu hohe Werte ...

weiterlesen...

Sternanis – Wann hilft er und…

Sternanis

Der Herbst steht vor der Türe und damit die Erkältungsgefahr. Der Sternanis bläst Husten und Schnupfen weg, entbläht bei Bauchweh und entkra...

weiterlesen...

MSM – Pflanzlicher Schwefel f…

MSM

Kennen Sie MSM? Wir schätzen den pflanzlichen Entzündungshemmer schon sehr lange bei Gelenks- oder Schleimbeutelentzündungen und Allergien. ...

weiterlesen...

Nächtlichen Harndrang besiege…

Harndrang

Hat man am Vorabend spät noch etwas getrunken oder gegessen, dann ist es zwar lästig, aber ganz normal, wenn man nachts zur Toilette muss. E...

weiterlesen...
Zum Seitenanfang