natursubstanzen header 2

Oreganoöl
Oreganoöl

Nie hätten wir gedacht, dass unsichtbare Feinde unser Leben so lahmlegen könnten, wie es zu Corona-Zeiten geschieht. Es gibt jedoch noch weit mehr Erreger, die dem Menschen gefährlich werden können. Bakterien, Pilze und Parasiten sind oftmals ebenso alles andere als harmlos und der Einsatz von Medikamenten bringt nicht immer sofort den gewünschten Erfolg. Wie gut, wenn man eine der stärksten Waffen der Natur zur Hand hat: Das ätherische Öl des Oregano!

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

Sternanis
Sternanis

Dass man mit dem Sternanis einen Schnupfen oft noch stoppen und sogar eine Grippe verhindern kann, ist für viele schon eine Selbstverständlichkeit. Das beliebte Gewürz und Heilmittel der thailändischen und chinesischen Medizin beeinflusst darüber hinaus aber noch mehr im Körper. Vor allem profitieren Lunge, Darm, Muskulatur und Nerven davon.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

Tiermedizin
Tiermedizin

Natursubstanzen wirken nicht nur beim Menschen, viele sind auch in der Tiermedizin sehr bewährt. Warum also nicht genauso bei Tieren wie Hund, Katze und Pferd mit Natursubstanzen vorbeugen bzw. sogar heilen? Diese Serie profitiert von unseren 13 Jahren Erfahrung mit Tieren und Natursubstanzen. Ein Großteil der medizinischen Erklärungen ist dem phantastischen Buch „Mykotherapie für Tiere“ von Wanda May Pulfer (Thieme Verlag) entnommen.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Curcumin
Curcumin

Curcuma ist in aller Munde, entspricht voll den modernen Prinzipien gesunder Ernährung und ist als verdauungsförderndes Gewürz ganz im Trend. Aber wie sieht es mit Curcumin aus? Über den Hauptwirkstoff der Curcumawurzel hört man einerseits Wunderbares, während manche Internetseiten ihn als völlig wirkungslos beschreiben. Lesen Sie, warum Curcumin – allen Anfeindungen gegenüber der Naturheilkunde zum Trotz - mit zum Wertvollsten gehört,das die Natur für unsere Gesundheit zu bieten hat.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Vitamin B-Mangel - Ursachen
Vitamin B-Mangel - Ursachen

Kopfschmerzen, die nicht vergehen wollen? Taubheitsgefühle, Krämpfe oder ständige Übelkeit? Nervosität und Schlafprobleme oder Haarausfall? Der Vitamin B-Komplex aus acht lebenswichtigen Vitaminen hat Schlüsselfunktion für unsere Gesundheit und spielt daher bei vielem mit. Der eine oder andere Mangel kommt dabei sehr häufig vor. Vieles läuft dann nicht mehr rund, auch wenn der Körper lange kompensiert. Erfahren Sie, welche Symptome auf welchen Mangel hinweisen und wie leicht man mit dem Vitamin B-Komplex Abhilfe schaffen kann.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Zum Seitenanfang