natursubstanzen header 2

Maitake
Maitake

Seine vielen zarten Fruchtkörper stehen eng nebeneinander unter Laubbäumen. Ob das Tänzeln der Pilzhüte im Wind oder der Freudentanz des glücklichen Finders zur Namensgebung beitrug, ist nicht überliefert. Jedenfalls ist der „tanzende Pilz“ in der Natur eine Rarität. Aufgrund seiner beachtlichen Wirkungen sowie seines feinen Geschmacks wurde der Maitake stets teuer gehandelt.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

 

Kolloidales Kupfer
Kolloidales Kupfer

Ein neues Übel belastet den Kupferstoffwechsel: Elektrosmog! Ist im Körper zu wenig Kupfer vorhanden, wird die Bildungkupferhaltiger Enzyme gestört. Auch die Bildung der Schilddrüsenhormone,der Haut- und Haarpigmente, des Kollagens, der roten Blutkörperchen und generell das Nervensystem werden in Mitleidenschaft gezogen. Früh ergraute Haare, Pigmentflecken, Depressionen, erhöhte Brüchigkeit der Knochen und der Gefäße – die gefürchteten Aneurysmen – können die Folgen sein.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

 

Borreliose
Borreliose

Schon lauern sie wieder: Zecken sitzen im Gras, fallen von Hecken und Bäumen, überraschen den Wanderer, wenn sie abends heftig juckend stecknadelkopfgroß aus der Haut ragen. Meist unter dem Arm oder in der Kniekehle, dort, wo die Haut besonders weich und zart ist. Zecken sind schnell entfernt und es wäre auch alles halb so wild, wenn sie nicht als Überträger der Gehirnhautentzündung gelten würden und – noch weit häufiger – der Borreliose.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Sonnenbrand
Sonnenbrand

Sonnenlicht macht uns vitaler, zufriedener und schöner. Doch nur dann, wenn man es verträgt und damit nicht übertreibt. Lesen Sie, was Sie tun können, wenn Sie mit der Sonne Ihre liebe Not haben. Gegen Sonnenbrand und Sonnenallergie gibt es eine Reihe wirkungsvoller Tipps aus der Naturheilkunde!

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Bauchfett
Bauchfett

Fettgewebe spendet uns Energie und schützt vor Kälte. Ohne Fettgewebe könnten wir nicht überleben, uns nicht fortpflanzen und Stressmomente nicht überstehen. Doch zu viel des Guten ist weder erwünscht noch gesund. Dabei kann gerade Bauchfett so hartnäckig sein! Lesen Sie, welche Ursachen dahinterstecken und wie man es endlich wieder loswird.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Zum Seitenanfang