natursubstanzen header 2

Stimme
Stimme

Solange die Stimmbänder “funktionieren”, schenken wir ihnen keine Aufmerksamkeit. Doch wehe, wenn sich eine Erkältung auf die Stimmbänder legt und es uns die Sprache verschlägt! Lehrer, Sänger, Moderatoren – alle, die ihre Stimme beruflich besonders dringend benötigen, fürchten Stimmverlust ganz besonders.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Brahmi
Brahmi

Im Ayurveda kennt man eine als göttlich gepriesene Pflanze, die dem Vergessen entgegenwirkt. Brahmi fördert die Gehirnleistungen bei alt und jung. Sie hilft auch allen, die sich viel konzentrieren und lernen müssen! Und das ist nur ein Teil der beachtlichen Wirkungen dieser gut erforschten Heilpflanze.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Feiern ohne Reue
Feiern ohne Reue

Es dauert nicht mehr lange und die Weihnachtszeit steht vor der Türe. Wieder wird viel und ausgiebig gefeiert werden. Oft mit Folgen, wie man gerade in zunehmendem Alter feststellen muss. Man verträgt nicht mehr alles, nimmt schneller zu und die Kilos halten sich hartnäckiger. Die Naturmedizin hat aber einige Tipps auf Lager, mit deren Hilfe Sie einfach besser über die Festtage kommen.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Viren mögens kalt
Viren mögens kalt

Jetzt ist bald Hochsaison für Husten, Schnupfen und Halsweh. Wird es draußen richtig kalt, bricht für Grippe- und Erkältungsviren die schönste Zeit an. Ab fünf Grad und niedriger Luftfeuchtigkeit können sich die infektiösen Schleimtröpfchen niesender Mitmenschen länger in der Luft halten. Und somit leichter ein neues Opfer finden. Damit ist das erst vor kurzem entdeckte Geheimnis der erhöhten Infektionsgefahr im Winter fast schon erklärt. Bleibt noch die Frage: Wie kann man sich davor schützen?

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Mittelohr
Mittelohr

Mittelohrentzündung ist qualvoll und trifft oft schon die Kleinsten. Nicht immer ist sofort ein Arzt zur Stelle und man kann schon wertvolle Maßnahmen ergreifen, bis fachkundige Hilfe kommt.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Zum Seitenanfang