natursubstanzen header 2

Baobaböl das beste Hautpflegeöl das je entdeckt wurde
Baobaböl das beste Hautpflegeöl das je entdeckt wurde

Kein Öl hat so viele wunderbare Eigenschaften gleichzeitig. Baobaböl aus den Samen der Baobabfrucht pflegt, nährt, befeuchtet, regeneriert und verjüngt jeden Hauttyp - von der zarten, empfindlichen Babyhaut bis zur welken, feuchtigkeitsarmen Altershaut.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

Was Sie über Sonnenschutz wissen sollten
Was Sie über Sonnenschutz wissen sollten

Die Sonne genießen – aber in Maßen. Die Sonne trainiert unsere natürlichen Hautfunktionen. Je nach Typ verfügt die Haut über natürliche Sonnenfilter. Die Strahlen werden unschädlich gemacht, indem sich die Haut erwärmt. Dann beginnt sich eine langsame Pigmentierung (Bräune) aufzubauen, schichtweise von innen nach außen. Aber das dauert seine Zeit. Maximalen Schutz gibt es erst nach 30 Tagen. Kein Problem, wenn man schon die ersten Frühlingssonnenstrahlen nützt. Trotzdem darf man es selbst im Frühling nicht übertreiben. Immer nur kurz in die pralle Sonne, dafür aber öfter.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

Schwindel und was man dagegen tun kann
Schwindel und was man dagegen tun kann

Es gibt circa dreißig verschiedene Ursachen für Schwindel! Deshalb suchen manche lange, bis sie endlich Hilfe finden. Zum Glück kann man Schwindel oft auch ganz leicht beheben. Hier finden Sie einige der wichtigsten Ursachen inklusive möglicher Lösungsansätze.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

Kein Ärger mit dem Fersensporn
Kein Ärger mit dem Fersensporn

Wird ein Fuß ständig überbelastet, entstehen wiederholt Risse in der Sehnenplatte an der Fußsohle. Es kommt zu einer chronischen Entzündung, die bei jedem Auftreten schmerzt. Manchmal bildet sich auch ein richtiger kleiner Dorn aus der Ferse, versucht der Körper doch, wie bei einem Knochenbruch, die Stelle durch Kalkablagerungen zu heilen. Naturmittel haben hier schon oft geholfen und schon viele Schmerztabletten erspart!

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

Der Graue Star
Der Graue Star

Der graue Star ist eine Trübung der Augenlinse und sehr verbreitet. Er kann gut operiert werden, jedoch sind OP-Termine rar und die Erkrankung muss dafür schon fortgeschritten sein. Außerdem stellt sich die Frage, was man tun kann, damit der graue Star nach der OP nicht erneut oder überhaupt gar nicht erst auftritt.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

Zum Seitenanfang