natursubstanzen header 2

Winterblues
Winterblues

Grau in Grau der Himmel, das Wetter kalt, naß und ungemütlich – da ist ein Stimmungstief bei vielen nicht mehr weit. In der kalten Jahreszeit nehmen Depressionen rasant zu. Fehlendes Sonnenlicht ist eine wichtige, aber nicht die einzige Ursache dafür.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Weihrauch
Weihrauch

Weihrauch war schon in der Antike heiß begehrt. Er zählt bis heute zu den spannendsten Natursubstanzen, die je entdeckt wurden. Seit Weihrauch nicht nur im Ruf steht, bei Entzündungen gut zu helfen, sondern auch bei Tumoren, ist die Wissenschaft nun wieder verstärkt am alten Heilmittel Weihrauch interessiert.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Gesunde Schleimhäute
Gesunde Schleimhäute

Sämtliche Körperöffnungen sind mit Schleimhäuten ausgekleidet. Sie bilden eine wichtige Barriere gegen vordringende Krankheitskeime. Es ist also sehr entscheidend, sie fit zu halten! Beachtet man, was ihnen nützt und was ihnen schadet, dann regenerieren sich Schleimhäute schnell - alle drei bis sechs Tage ist eine Schleimhaut von der ersten bis zur letzten Zelle erneuert!

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

 

Karpaltunnelsyndrom
Karpaltunnelsyndrom

Immer mehr Menschen klagen über Schmerzen im Handgelenk, auch Karpaltunnelsyndrom genannt. Einseitige Belastung durch Computerarbeit, Abnützung, Übergewicht, Diabetes und die Hormonumstellung in der Schwangerschaft sind häufige Gründe dafür. Wichtig ist, dass man ein Karpaltunnelsyndrom schnell wieder los wird, denn sonst kann nur noch eine Operation Taubheit und Kraftlosigkeit der Hand verhindern.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Moringa
Moringa

Der Baum Moringa Oleifera hält Dürren weitgehend stand, wächst sensationelle dreißig Zentimeter im Monat und im ersten Jahr gleich mehrere Meter. Der Überlebenskünstler zeigt uns, was Widerstandskraft ist. Seine Blätter sind ein „Überlebens- Nahrungsmittel“ mit neunzig verschiedenen Nährstoffen und derzeit „die“ Hoffnung in Afrikas Hungergebieten. Außerdem ist die traditionelle Ayurveda-Pflanze ein interessantes Heilmittel.

Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger

weiterlesen...

Zum Seitenanfang